Ich liebe gute Texte. Sprache, die auf den Punkt kommt. Schöne Formulierungen. Und klare Botschaften, die ihr Ziel erreichen. genau kennen.
Text
Ghostwriting.
Ein diskretes Geschäft.
Schreibcoaching.
Das eigene Buch realisieren.
Text
Ghostwriting. Ein diskretes Geschäft.
Copywriting. Fokussiert und auf den Punkt.
Redaktion. Der kritische Blick von außen.
Schreibcoaching. Das eigene Buch realisieren.
Aktuelles
Literaturfestival Frauenzell
„Spuren suchen“ 11. bis 13. Juli 2025
Nach der erfolgreichen Premiere 2023 findet das Literaturfestival Frauenzell nun zum zweiten Mal in der ehemaligen Benediktinerabtei statt. Die Kombination aus Lese- und Bildungsfestival für literaturaffine Menschen, Familien und interessierte Besucher:innen ist ein Erfolgskonzept, das in diesem Jahr wieder mit echten Literatur-Stars lockt.
So haben neben regionalen Schriftsteller:innen und Nachwuchs-Autor:innen bekannte Größen wie Steven Uhly, Anja Utler und Nico Bleutge, Andreas Pflüger, Adriana Altaras, Andrea Maria Schenkel und die Preisträgerin der Frankfurter Buchmesse, Martina Hefter, bereits zugesagt.
Erscheint im August 2025!
Alles erreicht – und noch ganz viel vor
Nein, dies ist kein klassischer Ratgeber mit Checklisten, Persönlichkeitstests und To-dos.
Frauen über 50 brauchen so etwas nicht mehr. Sie haben inzwischen genug Lebenserfahrung und auch im Job einiges erreicht. Dennoch stellen sich viele die Frage: War das jetzt schon alles, weil Jüngere nachkommen? Ist der jetzige Arbeitsplatz auch künftig noch erfüllend? Oder geht da noch was? Davon sind Carola Kupfer und Christine Weiner überzeugt. In ihrem Buch erzählen sie von erfolgreichen Frauen 50 plus, zeigen ihre Strategien, erklären, wie sie gerade in diesem Alter noch einmal durchgestartet sind – und warum das so gut funktioniert hat. »Simply the Best« begeistert Frauen ab 50 dafür, die eigene Karriere wieder in die Hand zu nehmen und ihre individuellen Stärken zu nutzen.
Erscheint im Oktober 2025!
80 Jahre Frieden. 80 Jahre Erinnerung.
Frieden ist für die meisten von uns ein Normalzustand. Wir kennen nichts anderes – was für ein Glück, was für ein Luxus! Doch die Welt verändert sich: Plötzlich ist Frieden keine Selbstverständlichkeit mehr. Gerade deshalb ist es wichtig, dass wir uns bewusst machen, wie Frieden funktioniert: indem wir uns erinnern, wie der Weg dorthin war, indem wir miteinander ins Gespräch kommen, indem wir für unsere demokratischen Werte einstehen – und indem wir Haltung zeigen.
Was tut Regensburg, was tun einzelne Gruppen der Gesellschaft oder auch einzelne Menschen dafür, dass Frieden bleibt? Gibt oder gab es in der Stadt besondere Initiativen, Denkansätze oder auch Geschichte(n), die noch keiner kennt? Dieser Almanach widmet sich aus aktuellem Anlass dem Thema Frieden und der Erinnerungskultur – wie immer aus unterschiedlichen Perspektiven, mit vielfältigen Stimmen.
Netzwerkdienstag für Kreative
Sundowner, 29. Juli 2025 um 19 Uhr im Degginger, Regensburg
Wie jeden Juli kurz vor der Sommerpause findet für die (Kreativ-)Wirtschaft ein entspannter „Sundowner after Work“ statt.
Es gibt chillige Musik und vor allem viel Zeit für’s miteinander plaudern, sich (neu) kennenlernen und vernetzen.
Anmeldung über kontakt@forum-kreativwirtschaft.de.
Einlass ab 18:30. Der Eintritt ist frei.
(Foto: Berli Berlinski).
Erscheint im Oktober 2025!
80 Jahre Frieden. 80 Jahre Erinnerung.
Frieden ist für die meisten von uns ein Normalzustand. Wir kennen nichts anderes – was für ein Glück, was für ein Luxus! Doch die Welt verändert sich: Plötzlich ist Frieden keine Selbstverständlichkeit mehr. Gerade deshalb ist es wichtig, dass wir uns bewusst machen, wie Frieden funktioniert: indem wir uns erinnern, wie der Weg dorthin war, indem wir miteinander ins Gespräch kommen, indem wir für unsere demokratischen Werte einstehen – und indem wir Haltung zeigen.
Was tut Regensburg, was tun einzelne Gruppen der Gesellschaft oder auch einzelne Menschen dafür, dass Frieden bleibt? Gibt oder gab es in der Stadt besondere Initiativen, Denkansätze oder auch Geschichte(n), die noch keiner kennt? Dieser Almanach widmet sich aus aktuellem Anlass dem Thema Frieden und der Erinnerungskultur – wie immer aus unterschiedlichen Perspektiven, mit vielfältigen Stimmen.
Netzwerkdienstag für Kreative
Dienstag, 27. Mai 2025 um 19 Uhr im Degginger, Regensburg
Der Regensburger Sternekoch Anton Schmaus erklärt beim nächsten Netzwerkdienstag seinen Weg zu erfolgreicher Markenentwicklung. Außerdem stellt er sich auf dem roten Stuhl den Fragen des Publikums.
Im Pitchformat 3×3 Minuten präsentieren drei kreative Köpfe ihre innovativen Projekte: Maximilian Rind von HolzDesignRind, Yvonne Frommer von Farbenmoment und Cosima Sokol von Local Heroes.
Nadine Trautzsch präsentiert ihr Forschungsprojekt AI-KI-DO – der Weg der KI, KI-Systeme in der kreativen Praxis und Lehre.
In der kleinsten galerie, einem Degginger-Nebenraum auf sechs Quadratmetern, eröffnet die neue Ausstellung „Kleine Räume“ von Anna Collet.
Zum Abschluss des Netzwerksdienstags präsentiert Johannes Geiger im Studentischen Fenster seine Abschlussarbeit aus dem Studiengang Industriedesign.
Für den musikalischen Rahmen sorgt der Solo-Musiker Lush Son.